Das Risiko, beim Fahren eines Kraftfahrzeugs einen Unfall zu verursachen, ist zwischen dem 18. und 24. Lebensjahr deutlich erhöht. Welche Ursachen sind dafür häufig von Bedeutung? 1, Erhöhte Risikobereitschaft 2, Zu wenig Fahrerfahrung 3, Überschätzung der eigenen Fähigkeiten 123 Was kommt nach diesen Verkehrszeichen? 1, Eine Steigung in 800 m Entfernung 2, Ein Gefälle in 800 m Entfernung 3, Ein Gefälle von 800 m Länge Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen? 1, In der Mittagszeit 2, Während der Abenddämmerung 3, Im Morgengrauen 23 Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen? 1, An innerstädtschen kreuzungen 2, An Einmündungen von Feldwegen 3, An Baustellen 23 Welche Änderung müssen Sie als Fahrzeughalter der zuständigen Zulassungsbehörde unverzüglich melden? Eine Ängerung 1, - meiner Haftpflichtversicherung 2, - meines Wohnsitzes 3, - meines Namens 23