20191223
Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?
1, Sie dürfen nicht halten
2, Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen
3, Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen
1
Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?
1, Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen
2, Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen
3, Auf den nachfolgenden Verkehr achten
23
Was ist bei amtlichen Kennzeichen wichtig?
1, Sie müssen an den vorgesehenen Stellen fest angebracht sein
2, Sie müssen immer gut lesbar sein
3, Die hinteren kennzeichen müssen bei Dunkelheit beleuchtet sein
123
Was ist hier zu beachten?
1, Langsame Fahrzeug müssen möglichst auf dem seitenstreifen fahren
2, Links von der Fahrbanbegrenzung darf nicht gehalten werden
3, Die Fahrbahnbegrenzung darf in keinem Fall überfahren werden
12
Was ist dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?
1, Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behintert oder gefährdet wird
2, Rechtsabbiegen, nur wenn die Ampel "Grün" zeigt
3, Rechtsabbiegen, ohne anzuhalten
1
Wo ist das Halten verboten?
1, Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken
2, Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
3, Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen
23
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?
1, Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren
2, Dass sie auf Fahrbahn stehen bleiben
3, Dass sie auf der Fahrbahn umkehren
123
Dürfen Sie bei Dunkelheit nur mit Begrenzungslicht( Standlicht) fahren?
1, Ja, wenn Sie außerorts in einer kolonne fahren
2, Nein
3, Ja, wenn innerorts die Fahrbahn ausreichend beleuchtet ist
2
Es herrscht starker Seitenwind von rechts. Wann sind Sie beim Überholen besonders gefährdet?
1, Beim Einfahren in den Windschatten des Lkw
2, Beim Fahrstreifenwechsel nach dem Überholen
3, Beim Herausfahren aus dem windschatten des Lkw
13
1, Sie dürfen nicht halten
2, Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen
3, Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen
1
Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?
1, Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen
2, Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen
3, Auf den nachfolgenden Verkehr achten
23
Was ist bei amtlichen Kennzeichen wichtig?
1, Sie müssen an den vorgesehenen Stellen fest angebracht sein
2, Sie müssen immer gut lesbar sein
3, Die hinteren kennzeichen müssen bei Dunkelheit beleuchtet sein
123
Was ist hier zu beachten?
1, Langsame Fahrzeug müssen möglichst auf dem seitenstreifen fahren
2, Links von der Fahrbanbegrenzung darf nicht gehalten werden
3, Die Fahrbahnbegrenzung darf in keinem Fall überfahren werden
12
Was ist dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?
1, Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behintert oder gefährdet wird
2, Rechtsabbiegen, nur wenn die Ampel "Grün" zeigt
3, Rechtsabbiegen, ohne anzuhalten
1
Wo ist das Halten verboten?
1, Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken
2, Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
3, Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen
23
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?
1, Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren
2, Dass sie auf Fahrbahn stehen bleiben
3, Dass sie auf der Fahrbahn umkehren
123
Dürfen Sie bei Dunkelheit nur mit Begrenzungslicht( Standlicht) fahren?
1, Ja, wenn Sie außerorts in einer kolonne fahren
2, Nein
3, Ja, wenn innerorts die Fahrbahn ausreichend beleuchtet ist
2
Es herrscht starker Seitenwind von rechts. Wann sind Sie beim Überholen besonders gefährdet?
1, Beim Einfahren in den Windschatten des Lkw
2, Beim Fahrstreifenwechsel nach dem Überholen
3, Beim Herausfahren aus dem windschatten des Lkw
13
评论
发表评论